Yângâ tî Zâmani Sepe

Pandôo Sepe

Gemeinheit \ɡəˈmaɪ̯nhaɪ̯t\ linô gâlï

  1. mbänä, sïönî-bê
    • Ich möchte gar nicht alle Gemeinheiten aufzählen, die mein Nachbar mir angetan hat.
    • „Ich sagte ihr in wenigen Worten, welche Angelegenheit mich zu ihr führte, und versicherte ihr zugleich, daß sie mich nie einer Gemeinheit für fähig halten dürfe.“— (Giacomo Casanova, gbïänngö tî Heinz von Sauter, Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band 1 , Propyläen, Berlin, 1985, 170.)

Âkpalêtôngbi Sepe

Âmbupa-babâ Sepe

Âmbupa-môlengê Sepe

Âlïndïpa Sepe

  • Karan, Elke, Kêtê bakarî tî Sängö: Farânzi, Angelëe na Yângâ tî Zâmani, 1st ed. , 1995 → dîko mbëtï