Yângâ tî Zâmani

Sepe

Pandôo

Sepe

Gleiter \ˈɡlaɪ̯tɐ\ linô kôlï

  1. laparäa tî pupu
    • „Dabei stellte er fest, dass durch geringfügige Bewegung des vorne liegenden Höhenruders der Gleiter gut zu steuern war.“— (Eberhard Müller, Vom Schießpulver zur Elektromobilität: Technikgeschichte live , dïköngö-mbëtï na 2019-09-29 → dîko mbëtï)
    • „Mit Flair 30, einem superleichten Gleiter , schlug der Erfinder schließlich eine Brücke zwischen Segelflug und Drachenflug.“ — (o.A., Ultraleicht in der Luft , Berliner Zeitung, Berlin, 08.10.1994)

Âkpalêtôngbi

Sepe

Paronymes

Sepe

Âmbupa-babâ

Sepe

Âmbupa-môlengê

Sepe