Yângâ tî Zâmani

Sepe

Pandôo

Sepe

Gräte \ˈɡʁɛːtə\ linô gâlï

  1. (Sêndâ-saterê, Susu) biö tî susu
    • Vorsicht! Dieser Fisch hat viele Gräten.
    • „Er nahm die Gräten aus dem Unglücksfisch, enthäutete ihn und schnitt ihn blättrig.“— (Johannes Mario Simmel, Es muß nicht immer Kaviar sein (Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen), Nikol, Zürich 1960; Hamburg, 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, lêmbëtï 455)

Âkpalêtôngbi

Sepe

Âpendâsombere

Sepe

Âgbâmbupa

Sepe

Âmbupa-môlengê

Sepe